Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Download
AGB Stand 08.11.2022
AGB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.4 KB

Inhalt

 

A.    Vertragspartner. 2

B.    Streitschlichtung. 2

C.    Datenschutz. 2

 

D.    Allgemeine Geschäftsbedingungen Waren. 3

1.     Zustandekommen des Vertrages im elektronischen Geschäftsverkehr 3

2.     Informationen über Ihr Verbraucher-Widerrufsrecht 4

3.     Korrekturmöglichkeiten, Speicherung des Vertragstextes, Vertragssprache. 4

4.     Preise und Verfügbarkeit 4

5.     Zahlungsbedingungen. 5

6.     Lieferbedingungen. 6

7.     Entgegennahme der Ware. 7

8.     Eigentumsvorbehalt 7

9.     Gewährleistung. 7

10.   Haftung. 8

11.   Verzug/Zurückbehaltungsrecht 8

12.   Schlussbestimmungen. 9

 

E.     Allgemeine Geschäftsbedingungen Veranstaltungen. 10

1.     Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 10

2.     Einsatz von Tickets. 10

3.     Leistungsbeschreibung, Vertragsschluss. 10

4.     Einlösung der Tickets. 11

5.     Preise. 11

6.     Kein Widerrufsrecht 11

7.     Rechtsfolgen bei Verlust von Tickets. 12

8.     Veranstaltungsbeschreibungen. 12

9.     Persönliche Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Erlebnis. 12

10.   Körperliche Einschränkungen. 13

11.   Zahlung, Lieferung. 13

12.   Leistungsänderungen. 14

13.   Gewährleistung. 14

14.   Haftung. 14

15.   Form von Erklärungen. 15

16.   Änderung dieser AGB.. 15

17.   Schlussbestimmungen. 15

 

 

 A. Vertragspartner

 

Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen auf der Webseite www.mein-alpaka-shop.de ist:

 

Waytalla Alpakas GmbH 

Weißenmoor 11a

21709 Düdenbüttel

 

vertreten durch den Geschäftsführer

Lars Schlegel

Tel.: (+49) 04141 - 7865304

E-Mail: info@mein-alpaka-shop.de

 

Es werden nur Bestellungen von Kunden bearbeitet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

 

B. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die unter folgendem Link abgerufen werden kann https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass keine Verpflichtung besteht, an diesem Verfahren teilzunehmen. Auch nehmen wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

 

C. Datenschutz

1. Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses mitgeteilten personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung bei uns auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern nicht ausdrücklich anderweitig vereinbart.

2. Über die Betroffenenrechte nach Kapitel III der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und über den Datenschutz im Detail informieren wir über unsere Website unter https://www.mein-alpaka-shop.de/kundenservice-rechtliches/datenschutz/.

3. Die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt, d. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z. B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für sechs (6) Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB sowie für zehn (10) Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO. Zu den weiteren Einzelheiten der Datenverarbeitung verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, die unter der angegebenen Adresse abrufbar ist.

 

D. Allgemeine Geschäftsbedingungen Waren

 

1. Zustandekommen des Vertrages im elektronischen Geschäftsverkehr

 

1.1 Die auf der Webseite www.mein-alpaka-shop.de angebotenen Waren stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es handelt sich dabei nur um eine Aufforderung zur Abgabe eines bindenden Angebotes durch Sie. Wir liefern unsere Ware nach Deutschland und Österreich aus. Sofern eine Lieferung im Einzelfall in ein anderes Land der EU gewünscht wird, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf. 

1.2 Nach Auswahl des Zahlungsmittels, der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten und Bestätigung dieser AGB (deren Abruf, Ausdruck und Speicherung in wiedergabefähiger Form vor Vertragsschluss möglich ist), können Sie vor Versand Ihrer Bestellung sämtliche Ihrer Eingaben auf Richtigkeit überprüfen und gegebenenfalls ändern und uns Ihre verbindliche Bestellung dann durch Betätigung des Buttons „Kaufen“ online übermitteln. Mit Abgabe Ihrer Bestellung durch Klicken auf den „Kaufen“-Button im Warenkorb geben Sie ein solches bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt („Bestellbestätigung“).

1.3 Wenn die Ware unser Bestelllager verlässt und an Sie versendet wird, erhalten Sie eine Versand- und Vertragsbestätigung per E-Mail. Werden Waren aus einer einheitlichen Bestellung in mehr als einem Paket versendet, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine eigene Versand- und Vertragsbestätigung erhalten. Es kommt jedoch auch dann nur ein einheitlicher Vertrag mit der Vertragsbestätigung zustande.

 

2. Informationen über Ihr Verbraucher-Widerrufsrecht

2.1 Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Hinsichtlich der Einzelheiten verweisen wir auf unsere Widerrufsbelehrung.

2.2 Gemäß § 312 Abs. 1 Nr. 1 BGB besteht, soweit nichts anderes vereinbart wurde, ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutige auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies ist insbesondere der Fall, wenn eine Personalisierung der bestellten Waren etwa durch eine bestellte persönliche Bestickung erfolgt.

2.3 Wir weisen darauf hin, dass Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren im Fall des Widerrufs tragen. Unfrei an uns zurückgeschickte Waren werden von uns nicht angenommen. Hierdurch entstehen für Sie zusätzliche vermeidbare Kosten.

 

3. Korrekturmöglichkeiten, Speicherung des Vertragstextes, Vertragssprache

3.1 Der Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht abgerufen werden. Sie erhalten aber nach Abschluss der Bestellung eine Bestellbestätigung per E-Mail übermittelt. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Vor Absendung Ihrer Bestellung, d. h. vor Anklicken des „Kaufen“-Buttons, wird Ihnen die Gelegenheit gegeben, Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen. Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig.

3.2 Sofern Sie sich bei uns als Kunde registriert haben, können Sie frühere Bestellungen auch in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen. Haben Sie sich nicht als Kunde registriert, sind Ihnen die Vertragstexte nach Abschluss der Bestellung nicht mehr online zugänglich.

 

 

4. Preise und Verfügbarkeit

4.1 Unsere Preise sind Komplettpreise und beinhalten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt ab einem Bestellwert von 60,00 € frei Haus, im Übrigen sowie die Versandkosten in das europäische Ausland entnehmen Sie bitte unserer Versandkostentabelle.

4.2 Die Preise, die Sie bei den Artikeln zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Ihrem Einkaufswagen sehen, sind identisch mit denen auf der aktuellen Produktinformationsseite auf der Website.

4.3 Bitte beachten Sie, dass wir Sonderangebote manchmal nur über einen beschränkten Zeitraum anbieten können. Zudem sind diese Angebote von der Verfügbarkeit abhängig.

4.4 Unsere Artikel, die mit dem Hinweis „Sofort versandfertig“ gekennzeichnet sind, verlassen unser Lager innerhalb von zwei (2) Werktagen nach erfolgreicher Prüfung der vom Kunden angegebenen Zahlungsdaten.

4.5 Artikel mit dem Hinweis „Versandfertig in 14 Werktagen“ werden innerhalb von vierzehn (14) Werktagen nach erfolgreicher Prüfung der vom Kunden angegebenen Zahlungsdaten versandt.

4.6 Abweichend davon kann die Lieferzeit für Artikel, die mit „Lieferanfrage“ gekennzeichnet sind, deutlich erhöht sein.

4.7 Irrtum und Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht.

 

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Die Bezahlung der Waren erfolgt wahlweise über eines der folgenden akzeptierten Zahlungsmittel:

- PayPal,

- Per Nachnahme (nicht für Österreich),

- Kreditkartenzahlung und

- Barzahlung bei Abholung.

Unabhängig von der gewählten Zahlart erhalten Sie eine Rechnung mit Ihrer Bestellung ausgeliefert. Die Bestellübersicht im Shop kann nicht als Rechnung verwendet werden.

 

5.2 PayPal

Ferner kann die Zahlung auch mit dem Online-Zahlungsservice PayPal erfolgen. Der Käufer benötigt für Zahlungen mit PayPal nur ein kostenloses Pay- Pal-Konto. Bei der Kontoanmeldung auf www.Paypal.de gibt der Käufer nur ein einziges Mal seine Zahlungsdaten ein. Für jeden weiteren Bezahlvorgang braucht er sich dann nur noch in sein PayPal-Konto einloggen. Zahlungen sind  für Käufer immer gebührenfrei und erfolgen aus dem Guthaben auf dem Pay- Pal-Konto, per Lastschrift oder der dort hinterlegten Kreditkarte. Hinsichtlich der Einzelheiten verweisen wir auf die Website von PayPal unter www.Paypal.de.

 

5.3 Nachnahme

Erfolgt die Zahlung per Nachnahme, so ist der Kaufpreis zzgl. Versandkosten und Nachnahmegebühren bei Anlieferung und Vorlage des Nachnahmescheins durch das beauftragte Transportunternehmen fällig. Die Kosten der Nachnahme betragen 6,20 € inklusive Mehrwertsteuer. Eine Zahlung per Nachnahme bieten wir nicht für eine Lieferung nach Österreich an.

 

5.4 Kreditkartenzahlung

Wir bieten unseren europäischen Kunden die Möglichkeit, Ihre Waren unter Verwendung Ihrer Kreditkarte (Visa, MasterCard und American Express) zu zahlen. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig, es erfolgt umgehend die Belastung des angegebenen Kreditkartenkontos. Die Abwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stripe Inc., 185 Berry Street, Suite 550, San Francisco, CA 94107 („Stripe“) unter Anwendung der Stripe-Nutzungsbedingungen, die hier abrufbar sind: https://stripe.com/de/legal. Wir treten hierfür unsere Zahlungsforderung gegen Sie an Stripe ab und Stripe zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto ein. In diesem Fall kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Alle für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von Stripe und uns ausschließlich für die Durchführung der Zahlungen verwendet und sicher über das Verfahren „SSL“ übermittelt. Gleichwohl bleiben ausschließlich wir auch bei Auswahl der Zahlungsart „Kreditkartenzahlung“ zuständig für sämtliche Anfragen oder denkbare Reklamationen. Hinsichtlich der Einzelheiten verweisen wir auf die Website von Stripe unter https://stripe.com/de.

 

5.5 Barzahlung bei Abholung

Bei einer Bezahlung der Waren bei Abholung hat eine Zahlung an uns als Bar- oder EC- bzw. Kreditkartenzahlung (Maestro, VPAY, Visa, Mastercard und American Express) zu erfolgen. Zusätzliche Kosten fallen für Sie nicht an.

 

6. Lieferbedingungen

6.1 Unsere angebotene Ware hat verschiedene Lieferzeiten. Die genaue Lieferzeit entnehmen Sie der Artikelbeschreibung. Wir differenzieren zwischen „sofort versandfertig“, „versandfertig in 14 Tagen“ und „Lieferanfrage möglich - deutlich erhöhte Lieferzeit“. 

- Waren, die als „sofort versandfertig“ gekennzeichnet sind, werden binnen zwei Werktagen ab unserem Lager versendet. 

- Waren, die als „versandfertig in 14 Tagen“ gekennzeichnet sind, werden uns kurzfristig geliefert. Binnen 14 Werktagen sind diese versandfertig und werden dem Transportunternehmer übergeben.

- Wird unsere Ware mit „Lieferanfrage möglich - deutlich erhöhte Lieferzeit“ beschrieben, besteht aktuell ein Lieferengpass, der sich auf absehbare Zeit auflösen wird. Das genaue Datum des Versands an Sie können wir jedoch noch nicht mitteilen. Rechnen Sie bitte damit, dass die Lieferung länger als zwei Wochen dauern wird.

Wenn die Ware dem von uns beauftragten Transportunternehmer übergeben, übersenden wir an Sie eine Versandbestätigung. Die Lieferung der Waren erfolgt dann innerhalb von zwei (2) Werktagen (wochentags, ohne Feiertage), soweit keine anderweitigen Vereinbarungen getroffen wurden. 

6.2 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden im Bestellvorgang angegebene Lieferadresse. Über den Versand werden Sie per E-Mail informiert. Der Versand erfolgt über von uns bestimmte Transportunternehmer. Auf Ihren Wunsch übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an den Transportunternehmer, mit dem Sie Einzelheiten der Lieferung vereinbaren können. Dies ist bei der Zahlung per Nachnahme zwingend erforderlich. 

6.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs der bestellten Ware geht erst auf den Kunden über, sobald diesem die Ware übergeben wird oder wenn er sich im Verzug der Annahme befindet.

6.4 Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dem Kunden diese zumutbar ist. Sofern Teillieferungen erfolgen, übernehmen wir die sich hieraus ergebenen zusätzlichen Versandkosten.

 

7. Entgegennahme der Ware

7.1 Sollte eine Warenlieferung einmal beschädigt bei Ihnen ankommen, so möchten wir Sie um Folgendes bitten: Sofern möglich, rügen Sie die beschädigte Ware unmittelbar gegenüber dem Angestellten des Paketdienstes, der die Ware ausliefert, und dokumentieren Sie den Grad und den Umfang der Beschädigung. Ihre Gewährleistungsrechte gegenüber uns werden dadurch nicht berührt.

7.2 Sie können die Annahme beschädigter Ware verweigern. Bitte kontaktieren Sie uns im Fall der Lieferung eines beschädigten Artikels telefonisch, per E- Mail oder persönlich. Sie helfen uns so, unsere Ansprüche gegen den Paketdienst durchzusetzen und zugleich unseren Service gegenüber Ihnen zu verbessern.

 

8. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen von uns gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung vor. Zur Geltendmachung unseres Eigentumsvorbehalts sind wir berechtigt, die sofortige Herausgabe der Vorbehaltsware unter Ausschluss jeglichen Zurückbehaltungsrechts zu verlangen, es sei denn, es handelt sich um rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Gegenansprüche.

 

9. Gewährleistung

9.1 Bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz teilen wir, sofern wir nicht selbst Hersteller sind, Namen und Anschrift des jeweiligen Herstellers auf An- frage umgehend mit. Ist die Ware beschädigt oder hat sie einen anderen Mangel (z. B. Lieferung unvollständig), so stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber uns zu.

9.2 Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre, beginnend mit dem Tag der Übergabe der Ware an Sie.

 

10. Haftung

10.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf unsere Pflichtverletzung, unseres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die durch Fehlen einer von uns garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden.

10.2 Wir haften unbeschränkt für Schäden, die von uns oder einem gesetzlichen Vertreter oder einem unserer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

10.3 Bei der leicht fahrlässig verursachten Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir außer in den Fällen 10.1 und 10.5 dieser AGB der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung eine Vertragspartei regelmäßig vertrauen darf.

10.4 Jede weitere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, insbesondere die Haftung ohne Verschulden.

10.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

11. Verzug/Zurückbehaltungsrecht

11.1 Sofern Sie sich mit Ihrer Kaufpreiszahlung im Verzug befinden, behalten wir uns vor, Ihnen für notwendige Mahnungen Mahngebühren in Rechnung zu stellen. Die Mahngebühren betragen für die 1. Mahnung 3,00 € und für die 2. Mahnung 5,00 €. Sie sind verpflichtet, auch die Mahngebühren zu zahlen, so- fern sie anfallen, es sei denn, Sie weisen uns nach, dass uns die Kosten für die Mahnungen überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger sind als die geltend gemachten Mahngebühren.

11.2 Darüber hinaus sind wir berechtigt, bei Zahlungsverzug Zinsen in Höhe von fünf (5) Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz geltend zu machen.

11.3 Die Geltendmachung von weiteren Verzugsschäden wird durch die Geltendmachung von Mahngebühren und/oder Zinsforderungen nach dieser Ziffer nicht ausgeschlossen.

11.4 Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, (i) soweit es auf dem- selben Vertragsverhältnis beruht; und/oder (ii) soweit die der Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts zugrunde liegenden Gegenforderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

 

12. Schlussbestimmungen

12.1 Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.

12.2 Gegenüber Unternehmern ist Erfüllungsort und Gerichtsstand jeweils Düdenbüttel.

 

E. Allgemeine Geschäftsbedingungen Veranstaltungen

 

1. Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir bieten Tickets für die Inanspruchnahme von (begleiteten) Führungen, Wanderungen, Auszeiten und Seminaren (nachfolgend „Veranstaltungen“) oder Dienstleistungen an. Diesen Verträgen mit Ihnen liegen die nachfolgen- den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde.

 

2. Einsatz von Tickets

2.1 Ausschließlich der Inhaber des erworbenen Tickets ist berechtigt, die Veranstaltung zu dem beim Kauf ausgewählten spezifischen Termin in Anspruch zu nehmen.

2.2 Darüber hinaus bieten wir Gutscheine für Veranstaltungen an, die den Inhaber berechtigen, diese Veranstaltung nach Einlösung zu besuchen.

 

3. Leistungsbeschreibung, Vertragsschluss

3.1 Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt durch uns persönlich, Waytalla Alpakas GmbH, Weißenmoor 11a, 21709 Düdenbüttel.

3.2 Die Veranstaltungspräsentation in unserem Web-Shop ist kein auf den Abschluss eines Vertrages mit Ihnen gerichtetes, verbindliches Angebot. Es handelt sich dabei nur um eine Aufforderung zur Abgabe eines bindenden Angebotes durch Sie. Nur so können wir sicherstellen, dass eine angemessene Gruppenstärke für die jeweilige Veranstaltung nicht überschritten wird.

3.3 Mit Abgabe Ihrer Bestellung durch Anklicken des „Kaufen“-Buttons im Warenkorb geben Sie ein solches bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit uns ab. Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt („Bestellbestätigung“).

3.4 Der Vertrag über den Kauf eines Tickets zwischen Ihnen und uns erfolgt durch eine von uns formulierte Vertragsannahme. Wir behalten uns vor, ihre Bestellung binnen zwei (2) Werktagen anzunehmen.

3.5 Soll ein Ticket mehrfach bestellt werden, ist dieses im Warenkorb in der gewünschten Anzahl aufzuführen. Nach dem Einlegen eines Tickets in den Warenkorb können Sie die Anzahl der Tickets anpassen. Sie können so etwaige Eingabefehler vor Abgabe Ihrer Bestellung erkennen und berichtigen.

3.6 Nach Auswahl des Zahlungsmittels, der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten und Bestätigung dieser AGB (deren Abruf, Ausdruck und Speicherung in wiedergabefähiger Form vor Vertragsschluss möglich ist), können Sie vor Versand Ihrer Bestellung sämtliche Ihrer Eingaben auf Richtigkeit überprüfen und gegebenenfalls ändern und uns Ihre verbindliche Bestellung dann durch Betätigung des Buttons „Kaufen“ online übermitteln.

3.7 Nach der Vertragsannahme und Zahlung des Kaufpreises übermitteln wir Ihnen das Ticket per E-Mail, das Sie zur Inanspruchnahme der ausgewählten Veranstaltung berechtigt.

3.8 Der Vertragstext wird bei uns gespeichert.

3.9 Die Vertragssprache ist deutsch.

3.10 Die Bestelldaten, diese AGB sowie eine Belehrung über das nicht bestehende Widerrufsrecht (vgl. Ziff. 6 dieser AGB) übermitteln wir Ihnen unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform.

3.11 Sofern Sie sich bei uns als Kunde registriert haben, können Sie frühere Bestellungen auch in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen. Haben Sie sich nicht als Kunde registriert, sind Ihnen die Vertragstexte nach Abschluss der Bestellung nicht mehr online zugänglich.

 

4. Einlösung der Tickets

4.1 Soweit nicht ausdrücklich geregelt, ist die Anreise zu der Veranstaltung und/oder etwaige Beherbergungsleistungen nicht enthalten.

4.2 Bitte bringen Sie zu Ihrer Veranstaltung unbedingt das Ticket mit. Ohne Vorlage des Tickets ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich.

4.3 Erscheinen Sie zu einem gebuchten Termin nicht, verfällt das erworbene Ticket und der sich hieraus ergebende Anspruch.

4.4 Die Tickets sind frei übertragbar und können vom jeweiligen Inhaber eingelöst werden, sofern dieser die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Veranstaltung (Ziff. 9.1 dieser AGB) erfüllt.

4.5 Bei Übertragung eines Tickets sind Sie verpflichtet, auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Person, die an der Veranstaltung teilnimmt, die persönlichen Voraussetzungen nach Ziff. 9.1 dieser AGB erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist für den Fall einer Nichterfüllung dieser Voraussetzungen ausgeschlossen.

 

5. Preise

Der angegebene Preis ist bindend und versteht sich jeweils einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise.

 

6. Kein Widerrufsrecht

Bitte beachten Sie, dass Ihnen als Verbraucher gemäß der gesetzlichen Regelung des § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB für den Kauf von Tickets kein Widerrufsrecht nach § 355 BGB zusteht. Sie können daher Ihre auf den Kauf eines Tickets gerichtete Willenserklärung nicht widerrufen.

 

7. Rechtsfolgen bei Verlust von Tickets

Bei Verlust oder Diebstahl von Tickets übernehmen wir keine Haftung für eine möglicherweise unrechtmäßige Einlösung eines Tickets. Die in diesen AGB getroffene Haftung bleibt hiervon unberührt.

 

8. Veranstaltungsbeschreibungen

8.1 Wir sind ständig bemüht, die von uns präsentierten Veranstaltungen korrekt und genau zu beschreiben. Die Inhalte der Veranstaltungsbeschreibung sowie die Abläufe einer Veranstaltung können jedoch Änderungen unterliegen.

8.2 Die Veranstaltungsbeschreibungen auf dieser Website sowie die verwendeten Fotografien und Abbildungen zu den Veranstaltungen sind beispielhaft und dienen der allgemeinen Beschreibung. Die Fotos und/oder Abbildungen sind unverbindlich und können variieren. Die Veranstaltungsbeschreibungen und Veranstaltungsbebilderungen können in ihrer tatsächlichen Ausführung, in Farbgebung und Gestaltung von der Bilddarstellung abweichen, bleiben in ihrem Wert jedoch identisch.

8.3 Die Angaben hinsichtlich der Dauer der angebotenen Veranstaltungen dienen lediglich als Anhaltspunkt und sind unverbindlich. Die Veranstaltungen können eventuell in Gruppen, zusammen mit anderen Teilnehmern stattfinden. Wartezeiten können nicht ausgeschlossen werden, auch wenn wir bemüht sind, etwaige Wartezeiten kurz zu halten.

 

9. Persönliche Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Erlebnis

9.1 Die Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen setzt ein Mindestmaß an persönlicher Eignung voraus (z. B. Größe, Alter, Gesundheitszustand). Diese Voraussetzungen können Sie den Beschreibungen auf dieser Website entnehmen.

9.2 Viele Veranstaltungen finden unter freiem Himmel statt und unterliegen Witterungseinflüssen. Wenn die Teilnahme an einer Veranstaltung von bestimmten Witterungsbedingungen abhängig ist, informieren wir Sie darüber in der Veranstaltungsbeschreibung. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse undurchführbar sein, können Sie den Termin zur Inanspruchnahme der Veranstaltungen bei uns umbuchen.

 

10. Körperliche Einschränkungen

Wir begrüßen die Teilnahme von Menschen mit körperlichen Einschränkungen an den angebotenen Veranstaltungen, wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Teilnahme in diesem Fall möglicherweise beschwerlich oder unmöglich sein kann. Wir bitten Sie daher, uns vor dem Kauf über bestehende Einschränkungen zu informieren. Wir werden uns dann bemühen, individuelle Lösungen für Sie zu finden.

 

11. Zahlung, Lieferung

11.1 Für die Zahlung Ihres Tickets stellen wir Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: PayPal, Kreditkartenzahlung und Barzahlung bei Abholung. Die Online-Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt.

11.2 Der Versand von Tickets per E-Mail erfolgt nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises.

11.3 Bis zur vollständigen Erfüllung unserer Forderungen dürfen Sie Ihr Ticket nicht verwenden.

 

11.4 PayPal

Die Zahlung kann mit dem Online-Zahlungsservice PayPal erfolgen. Der Käufer benötigt für Zahlungen mit PayPal nur ein kostenloses PayPal-Konto. Bei der Kontoanmeldung auf www.Paypal.de gibt der Käufer nur ein einziges Mal seine Finanzdaten ein - für jeden weiteren Bezahlvorgang braucht er sich dann nur noch in seinem PayPal-Konto einloggen. Zahlungen sind für Käufer immer gebührenfrei und erfolgen aus dem Guthaben auf dem PayPal-Konto per Lastschrift oder der dort hinterlegten Kreditkarte. Hinsichtlich der Einzelheiten verweisen wir auf die Website von PayPal unter www.Paypal.de.

 

11.5 Kreditkartenzahlung

Wir bieten unseren europäischen Kunden die Möglichkeit, Ihre Tickets unter Verwendung Ihrer Kreditkarte (Visa, MasterCard und American Express) zu zahlen. 

Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig, es erfolgt umgehend die Belastung des angegebenen Kreditkartenkontos. Die Abwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stripe, Inc., 185 Berry Street, Suite 550, San Francisco, CA 94107 („Stripe“) unter Anwendung der Stripe-Nutzungsbedingungen, die hier abrufbar sind: https://stripe.com/de/legal.

Wir treten hierfür unsere Zahlungsforderung gegen Sie an Stripe ab und Stripe zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto ein. In diesem Fall kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Alle für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von Stripe und uns ausschließlich für die Durchführung der Zahlungen verwendet und sicher über das Verfahren „SSL“ übermittelt.

Gleichwohl bleiben ausschließlich wir auch bei Auswahl der Zahlungsart „Kreditkartenzahlung“ zuständig für sämtliche Anfragen oder Gewährleistungsrechte zu den Tickets. Hinsichtlich der Einzelheiten verweisen wir auf die Website von Stripe unter https://stripe.com/de.

 

11.6 Barzahlung bei Abholung

Bei einer Bezahlung bei Abholung hat eine Zahlung an uns als Bar- oder EC- bzw. Kreditkartenzahlung (Maestro, VPAY, Visa, Mastercard und American Express) zu erfolgen. Zusätzliche Kosten für Sie fallen nicht an.

 

12. Leistungsänderungen

12.1 Inhaltliche Abweichungen und Änderungen zu einzelnen Veranstaltungen nach Kauf eines Tickets erfolgen nur bei Notwendigkeit, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtinhalt oder die Wirkung der gebuchten Veranstaltung nicht beeinträchtigen. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, Sie nach Kenntniserlangung über erhebliche Änderungen Ihrer gebuchten Veranstaltung zeitnah zu informieren.

12.2 Im Falle einer erheblichen Änderung von wesentlichen Inhalten einer gebuchten Veranstaltung sind Sie berechtigt, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten.

 

13. Gewährleistung

Wegen etwaiger Rechts- und/oder Sachmängeln finden die gesetzlichen Regelungen Anwendung.

 

14. Haftung

14.1 Wir haften für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, für die vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie aus der Übernahme von Garantien unbeschränkt.

14.2 Für fahrlässig verursachte Schäden haften wir im Übrigen nur bei Verletzung einer Pflicht, die für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages wesentlich ist und auf deren Erfüllung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall haften wir der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt.

14.3 Unsere Haftung nach den Regelungen des Produkthaftungsgesetzes (Prod HaftG) bleibt unberührt.

14.4 Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen.

 

15. Form von Erklärungen

Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die gegenüber uns abgeben werden, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.

 

16. Änderung dieser AGB

16.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB für zukünftige Rechtsgeschäfte zu ändern.

16.2 Für Änderungen wesentlicher Regelungen dieser AGB nach Vertragsschluss, insbesondere solcher über Art und Umfang der Leistungen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Solche Änderungen sind nur zulässig, wenn sie unter Abwägung Ihrer und unserer Interessen für Sie zumutbar sind, aufgrund technischer oder kalkulatorischer Veränderungen der Marktverhältnisse nach Vertragsschluss oder dadurch erforderlich geworden sind, dass Dritte, von denen wir Leistungen beziehen, ihr Leistungsangebot ändern oder ihre Preise anpassen. Eine Preisänderung ist auf den Umfang der Kostenänderung begrenzt. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, wenn wir Ihnen die Änderung in Textform mitteilen und Sie der Änderung nicht innerhalb der in der Mitteilung enthaltenen an- gemessenen Frist widersprechen. Wir werden Sie in dieser Mitteilung über die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs unterrichten.

16.3 Im Übrigen gelten die auf dieser Website abrufbaren AGB in der jeweiligen Fassung, ohne dass es eines gesonderten Hinweises bezüglich einer Änderung bedarf.

 

17. Schlussbestimmungen

17.1 Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.

17.2 Gegenüber Unternehmern ist Erfüllungsort und Gerichtsstand jeweils Düdenbüttel.